Natürlich steht bei einer akademischen Abschlussarbeit das fachliche Wissen und Können im Mittelpunkt. Thesen müssen aufgestellt, die Fakten von allen Seiten beleuchtet und klar dargelegt werden. Daraus ziehen Sie Schlüsse, die Sie begründen können und die Sie zu einem Ergebnis kommen lassen. Dennoch ist eine Abschlussarbeit immer nur so gut wie der Rahmen, in dem sie präsentiert wird – Kleider machen Leute und Druckerkunst macht Masterarbeiten … Wo also sollten Sie Ihre Masterarbeit drucken lassen? Oder gar selber drucken?
Formale Vorgaben einhalten
Für die Masterarbeit gilt das Gleiche wie für jede Seminararbeit, die Bachelorarbeit und später auch die Doktorarbeit: Es gelten bestimmte formale Vorgaben, die sich zwischen den Fakultäten, einzelnen Fachbereichen und den betreuenden Dozenten und Dozentinnen auch unterscheiden können. Erfragen Sie die Formalitäten, bevor Sie die Arbeit erstellen. Diese Formalitäten beziehen sich auf zugelassene Schrifttypen, Gestaltung und genaues Layout des Deckblatts, aber auch die gewünschte Zitierweise (es gibt verschiedene Standards), Vorgaben zum Rand und zum Zeilenabstand und weitere Parameter. Merkblätter helfen, diese Vorgaben einzuhalten. Die formale Gestaltung der Masterarbeit gibt der Arbeit den Rahmen, der die fachlichen Leistungen in den Mittelpunkt rückt. Umgekehrt können formale Verfehlungen dazu führen, dass eine Arbeit abgelehnt oder nicht gebührend gewürdigt (also schlechter bewertet) wird.
Präsentation der Arbeitsergebnisse
Warum ist es so wichtig, wo und wie Sie Ihre Masterarbeit drucken lassen? Stellen Sie sich vor, jemand erschafft ein Kunstwerk und will es ausstellen. Alles wird sorgfältig inszeniert: Sockel oder Rahmen bieten das Umfeld, die Beleuchtung wird fachgerecht installiert, bis hin zur Luftfeuchtigkeit im Raum und begleitende Angaben (von einem einfachen Erstellungsdatum bis hin zu einem erklärenden Text) müssen eingebunden werden. Das alles ist wichtig, denn es trägt zur Rezeption des Kunstwerks bei. Anders ausgedrückt: Ist die Leinwand brüchig, die Farbe von Rissen durchzogen und leicht angegraut, nehmen Sie ein Kunstwerk anders wahr. Ist zudem noch der Rahmen verzogen, das Blattgold abgeblättert und die Beleuchtung schlecht, nehmen Sie das Kunstwerk vermutlich gar nicht wahr, sondern ignorieren es. Funktioniert bei der Masterarbeit genauso: Deshalb sollten Sie Ihre Masterarbeit drucken lassen, und zwar professionell.